„Hinter den Fassaden des Wiener Rathauses“ gewährt einen seltenen Blick hinter die Kulissen – mit spannenden Einblicken von Innungsmeister Christian Bräuer.
Aktuelles
-
ORF-Doku mit Innungsmeister Christian Bräuer
-
Photovoltaik: Umsatzsteuer-Befreiung endet bald – das müssen Sie jetzt wissen!
Die Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen bis 35 kWp endet mit 1. April 2025, das hat der Nationalrat beschlossen. Welche Fristen Sie jetzt beachten und bis wann Sie keine Umsatzsteuer zahlen müssen, lesen Sie hier.
-
Gelungene Premiere der e-nnovation Austria in Salzburg
Mit 200 Ausstellern aus zehn Ländern und rund 8.300 Fachbesucher:innen positionierte sich die e-nnovation Austria als neue Branchenleitmesse.
-
Feierliche Zeugnisübergabe
Es war ein ganz besonderer Tag für die jungen Erwachsenen, die bald ins Berufsleben starten. Die Elektroinnung Wien lud die Lehrlinge, die heuer die 4. Klasse Berufsschule abgeschlossen haben, zur feierlichen Zeugnisübergabe ein.
-
ElektroInnung launcht neues Branchenmagazin „e-Players“
Das frisch gelaunchte Magazin bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Elektrotechnik. Bundesinnungsmeister Christian Bräuer: „Mit e-Players möchten wir die Kommunikation innerhalb der Elektrobranche weiter stärken und den fachlichen Austausch fördern.“
-
Elektroinnung Wien auf Österreichs größter Berufsmesse
Die ElektroInnung Wien lädt alle technikbegeisterten Jugendlichen ein, die spannende Welt der Elektrotechnik zu entdecken. Am „Tag der Lehre XXL“ (16. und 17. Oktober 2024 in der Marx Halle) gibt es die einzigartige Gelegenheit, mit erfahrenen Expert:innen ins Gespräch zu kommen und auszuprobieren, was diesen Beruf so besonders macht.
-
Cybersecurity: So schützen Sie Ihr Unternehmen
In einer zunehmend digitalisierten Welt verlassen sich Unternehmen mehr denn je auf Videosicherheitssysteme, um ihre Gewerbeimmobilienzu schützen. Kameras überwachen Zugänge, Produktionsstätten sowie Lagerhallen, und ermöglichen so die Abschreckung undAufklärung von Straftaten. Doch wie sicher sind diese Systeme selbst?
-
Lesetipp: Photovoltaik-Montage - wer darf was am Dach?
Das Magazin „HANDWERK + BAU“ hat Branchenvertreter*innen zu einem Gespräch über Rechte, Pflichten, Probleme und Lösungen gebeten – mit dabei Innungsmeister Christian Bräuer.
-
Elektriker*innen dürfen nun den Meistertitel führen
Innungsmeister Bräuer: „Unsere langjährige Forderung wurde nun vom Nationalrat beschlossen. Diese Neuerung ist ein wichtiger Schritt, um die Fachkompetenz der gesamten Berufsgruppe noch sichtbarer zu machen und unseren Zukunftsberuf weiter aufzuwerten.“
-
Vor den Vorhang
Elektroinnung Wien ehrt langjährige Mitarbeiter*innen der Mitgliedsbetriebe. Insgesamt haben 22 Firmen 88 Mitarbeiter*innen für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit nominiert.