ElektroInnung launcht neues Branchenmagazin „e-Players“
Die Bundesinnung und die Landesinnungen präsentieren mit „e-Players“ ein brandneues Magazin, das die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche beleuchtet.Einleitung
Das frisch gelaunchte Magazin bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Elektrotechnik. Neben aktuellen Branchennews finden sich Interviews mit unter anderem Bundesinnungsmeister Christian Bräuer, Helmut-Klaus Schimany (Vorstandsvorsitzender Bundesverband eMobility Austria), der Unternehmerin und Influencerin Magdalena Schnabl, dem KI-Experten Martin Gruber sowie Vera Immitzer (Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaic Austria). Darüber hinaus werden Veranstaltungen angekündigt, Berichte aus den Bundesländern veröffentlicht und Beiträge von Partnern aus Großhandel und Industrie vorgestellt.
„Mit e-Players möchten wir die Kommunikation innerhalb der Elektrobranche weiter stärken und den fachlichen Austausch fördern“, betont Bundesinnungsmeister Christian Bräuer. „Das Magazin soll unsere Mitglieder regelmäßig mit spannenden und relevanten Informationen versorgen und so dazu beitragen, unsere Branche noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.“
„e-Players“ erscheint in einer Auflage von 17.000 Exemplaren und wird an alle Mitglieder versandt. Die nächste Ausgabe ist für Februar 2025 geplant. Die digitale Ausgabe ist unter www.elektrikeroesterreich.at abrufbar. Die Schwerpunktthemen des Magazins sind vielfältig und umfassen unter anderem Energie und Nachhaltigkeit, Smart Buildings sowie E-Mobilität.
„Im Wissen um die große Bedeutung einer engen Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette wollen wir die Elektrobranche noch enger zusammenbringen, das Gemeinsame in der täglichen Arbeit stärken und so noch mehr Nutzen und Mehrwert für die gesamte Branche generieren. Auch dazu soll e-Players einen Beitrag leisten und damit ein wichtiges Signal an die Politik senden: Die österreichischen Elektrikerinnen und Elektriker werden mehr denn je gebraucht – vom Klimawandel über die Energiewende bis hin zu E-Mobilität, Digitalisierung und Gebäudesanierung – und wir sind bereit dafür“, so Bundesinnungsmeister Christian Bräuer.
